300mlMilch (oder eine vegane Alternative)plus ein bisschen zum Einpinseln
50gZucker
1TLSalz
75gweiche Butter
Rosinen und Mandeln zum Dekorieren
So geht's
Verrühre die Hefe in der Milch, bis sie sich aufgelöst hat.
Gib das Mehl, Salz und Zucker dazu und knete die Mischung.
Füge die Butter hinzu und knete weiter.
Lass den Teig abgedeckt eine Stunde lang gehen. Anschließend sollte er sich ungefähr verdoppelt haben.
Heize den Backofen vor auf 180°C Ober-/Unterhitze.
Bereite die Weckmänner vor:Mehle deine Arbeitsplatte ein und teile den Teig in sechs Klumpen auf.
Jetzt geht der spaßige Part los: den Weckmann formen! Teile von jedem Klumpen ein kleines Stück ab (für den Kopf). Aus dem großen Klumpen formst du eine Art Kegel, mit dem dicken Teil oben. Du kannst dafür nur die Hände nehmen oder auch mit einem Nudelholz nachhelfen.
Schneide mit einem scharfen Messer zwei Schlitze an der Körperseite und zieh die Arme leicht nach außen. Ebenso teilst du den Teig unten, um die Beine zu erhalten.
Leg den Weckmann vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreiche ihn mit etwas Milch, dann drück die Rosinen und / oder Mandeln für die Augen und Knöpfe in den Teig.Bei mir haben drei Weckmänner auf ein Backblech gepasst, ich habe also zwei Chargen gebacken.
Lass die fertig geformten Weckmänner nochmal 15 Minuten gehen.
Ab in den Backofen für etwa 25 Minuten.Kurz abkühlen lassen und am besten frisch genießen!