100 Dinge, auf die ich stolz bin
„Eigenlob stinkt“ und ähnliche Glaubenssätze sind weit verbreitet – und dann kommt da diese Blogparade! Fallen mir wirklich 100 Dinge ein, auf die ich stolz bin?!
2017 wurde bei mir die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Kann man sich mit einer unheilbaren Krankheit wie MS oder mit Neurodivergenz als gesund bezeichnen… oder ist man damit dauerkrank und behindert?! – Ich nenne es „anders gesund“! 😊
In dieser Kategorie dreht sich alles um körperliche, geistige & seelische Gesundheit.
Denn auch trotz meiner etwas speziellen Voraussetzungen liebe ich es, aktiv zu sein. Und Aufgeben ist eh keine Option. 😎
Naturverbundenheit und ein Leben im Einklang mit den Jahreszeiten sind mir wichtig und auch darüber schreibe ich hier… aber verschwurbelte Esoterik ist definitiv nicht meins. 😅
„Eigenlob stinkt“ und ähnliche Glaubenssätze sind weit verbreitet – und dann kommt da diese Blogparade! Fallen mir wirklich 100 Dinge ein, auf die ich stolz bin?!
Mein Zwischenfazit nach einem halben Jahr: bringt ein Vision Board etwas, um Ziele besser zu erreichen?
Human Design wird als Methode zur Selbsterkenntnis gehyped, die Spiritualität und Wissenschaft vereinen will. Was ist dran? Ein Selbstversuch:
Jedes Jahr am 30. Mai findet der Welt-MS-Tag statt, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Meine Gedanken zum diesjährigen Thema:
Mit Ratehase stelle ich dir ein Spiele-Portal vor, das eine riesengroße kostenlose Auswahl an Rätseln und Spielen aller Art bietet:
„Mit MS landest du im Rollstuhl!“ – das ist so ziemlich das hartnäckigste Klischee, das sich über die Multiple Sklerose hält. Nun ist tatsächlich ein Rollstuhl in mein Leben eingezogen: