Samhain – die Begegnung mit der Dunkelheit
Am 31. Oktober feiern wir im Jahreskreis Samhain – dann, wenn die Tage merklich immer kürzer werden und die Dunkelheit allmählich Überhand nimmt:
Am 31. Oktober feiern wir im Jahreskreis Samhain – dann, wenn die Tage merklich immer kürzer werden und die Dunkelheit allmählich Überhand nimmt:
Mein Lieblingswald ist klein – ringsum umgeben von Feldern und Wiesen, in der Mitte durchschnitten von einer schmalen Straße. Von außen sieht er recht unscheinbar aus… von innen ganz anders:
Heute ist kalendarischer Herbstanfang: Tag und Nacht sind genau gleich lang. Im heidnischen Jahreskreis wird diese Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche mit dem Fest Mabon gefeiert… und was ist, wenn das Wetter und die Umgebung so gar nicht herbstlich sind? 😉
Dunkle Wolken werden über den Himmel geschoben, kündigen den Herbst an. Frisch ist es, aber noch nicht so kalt, als dass der Atem in der Luft schon kleine Wölkchen bilden würde.Die ersten bunten Blätter haben sich von den Bäumen losgerissen und trudeln vorbei an Hagebutten und Spinnweben und an ein paar letzten, verdorrten Brombeeren, um […]