Stempeln im Bullet Journal: welches Stempelkissen?
Stempel sind super, um dein Bullet Journal in nullkommanix zu verschönern! Mit welchem Stempelkissen scheinen die Motive nicht durch?
Schluss mit nie enden wollenden To Do-Listen und dem Druck, immer perfekt zu funktionieren!
Du willst produktiv sein, aber nicht um jeden Preis? Du brauchst Systeme, die auch funktionieren, wenn deine Energie schwankt oder nicht alles perfekt läuft? Dann bist du hier genau richtig!
Hier teile ich meine erprobten Methoden für nachhaltige Produktivität und Selbstorganisation mit dir – entwickelt über Jahre hinweg als Multipassionate mit chronischen Krankheiten, die trotzdem (oder gerade deswegen) richtig viel schafft. 💪
Für wen? Menschen mit chronischen Krankheiten, Neurodivergente, Scannerpersönlichkeiten und alle, die nachhaltig produktiv sein wollen, ohne sich dabei kaputtzumachen.
Stempel sind super, um dein Bullet Journal in nullkommanix zu verschönern! Mit welchem Stempelkissen scheinen die Motive nicht durch?
Welche Lineatur eignet sich am besten für dein Notizbuch?
Kreativ vs. umständlich, flexibel vs. kompliziert, … was sind die Vorteile und Nachteile beim Bullet Journaling?
Herzlichen Glückwunsch – dein erstes Bullet Journal liegt einsatzbereit vor dir auf dem Tisch! 🙂 Und jetzt?
Das Buch „Handlettering: Schöne Schriften – Schritt für Schritt“ von Katja Haas bietet dir einen wunderbaren Einstieg ins Handlettering und Brush-Lettering:
Ein ehrlicher Blick in meine ganz und gar nicht perfekten und gerade deswegen für mich saupraktischen Bullet Journals: