Über den Baumwipfeln in Panarbora
Einen atemberaubenden weiten Blick über das Bergische Land bietet der Aussichtsturm im Naturerlebnispark Panarbora bei Waldbröl – und noch dazu einen spannenden Baumwipfelpfad:
Weltreisen sind nicht mein Ding – ich entdecke lieber schöne Ausflugsziele in der nicht ganz so fernen Umgebung! Ich gehe gerne wandern, habe ein Faible für alte Gemäuer und liebe es, mehr über die Vergangenheit eines Orts zu erfahren.
Die Kamera ist auf den Ausflügen natürlich immer mit dabei!
Hier findest du meine Ausflugstipps mit ausführlichen Berichten und vielen Fotos.
Einen atemberaubenden weiten Blick über das Bergische Land bietet der Aussichtsturm im Naturerlebnispark Panarbora bei Waldbröl – und noch dazu einen spannenden Baumwipfelpfad:
Es gibt ja Gärten und Gärten. Solche, bei denen man sich denkt: okay, ein Garten. Solche mit dem „Ohhh, wunderschön!“-Effekt. Und dann gibt es noch jene Gärten, die einen einfach nur überwältigen! Ein derartiges Juwel durfte ich heute kennenlernen: den Hof Tüschenbonnen, der nur wenige Kilometer entfernt von uns liegt.
Eine etwas morbide Vergangenheit hat die Aggerhütte bei Lohmar, handelt es sich bei dem 1903 errichteten Gebäude doch um eine ehemalige Knochenmühle…
Eine mittelalterliche Burg wie aus dem Bilderbuch – Schloss Burg bei Solingen ist die größte rekonstruierte Burganlage von ganz NRW. Von unserem Ausflug habe ich jede Menge Fotos mitgebracht.
An meinen 30. Geburtstag habe ich gestern unter anderem eine ausgedehnte Wanderung an der Wahnbachtalsperre unternommen – und natürlich jede Menge Fotos mitgebracht:
Was für ein Bild hat man unwillkürlich im Kopf, wenn man an das Wort „Burg“ denkt? – Jap, so ein imposantes Gemäuer mit riesigen Türmen, einem Falltor und vielleicht auch einem Wassergraben außen herum. Aber es geht auch anders. 😉