Ein Tapetenwechsel
Am Wochenende habe ich neu tapeziert! Nein, nicht im Haus – sondern hier im Blog. 🙂
Aus der Leserumfrage hatte ich ja einige Ideen für Verbesserungen mitgenommen, und als ich dann zufällig über ein bestimmtes Theme stolperte, war es einfach Liebe auf den ersten Blick. Ziemlich kurzentschlossen habe ich gestern dann also das Layout umgestellt.
Vorher – nachher
Zum Vergleich, so sah es hier bislang aus:

… und jetzt:

Was hat sich am Layout verändert?
Vieles habe ich übernommen – das Logo, das Farbkonzept, die Aufteilung im Footerbereich, … einiges ist aber auch neu:
- Die Navigation im Headerbereich habe ich aufgeteilt, sodass die einzelnen Blogthemen klarer im Fokus stehen und im Menü nicht vermischt werden mit den Links zur About-Seite, dem MediaKit und so weiter.
Fahrt mal mit der Maus über die einzelnen Links, bei den letzten drei Verlinkungen (bspw. „Werkeln“) beinhaltet das ausklappende Menü sogar Bildchen. *yay*
Außerdem mag ich diese kleinen Icons vor den Links so gerne, dass ich sie nicht nur im Blogdings, sondern nun auch hier verbaut habe. - Die Sidebar bleibt nun immer gleich. Das war eine der Anmerkungen aus der Leserumfrage – im vorherigen Theme hatte ich die Sidebar unterschiedlich befüllt, sodass sie auf der Startseite andere Inhalte enthielt als auf einer Artikelseite. Das hat in der Praxis offensichtlich mehr zu Verwirrung geführt, als dass es praktisch gewesen wäre.
- Auf der Startseite findet ihr weiterhin die neusten Beiträge großformatig hervorgehoben – jetzt allerdings in Form eines Sliders statt so einer gekachelten Fläche.
- Da laut Google Analytics rund 30% von euch hier über Smartphones oder Tablets lesen, ist das Layout noch mehr für die mobile Ansicht optimiert.
Generell ist das Look & Feel noch ein bisschen minimalistischer geworden, wobei es durch die vielen kleinen Details trotzdem nicht langweilig wirkt, wie ich finde.
Hat sich inhaltlich auch etwas getan?
Oh ja. 🙂
Ich habe die Seite Wer schreibt hier? überarbeitet: einer der Outcomes -wie es im Business-Sprech so schön heißt – der Leserumfrage war für mich ja, dass es hier künftig mehr persönliche Inhalte geben wird. Da liegt es nahe, dass ich erstmal ein bisschen mehr über mich erzähle.
Neu hinzugekommen ist eine Infoseite über unseren Garten.
Welches Theme steckt dabei unter der Haube?
Die Grundlage bildet das wunderbare WordPress-Theme Soledad *. Ja, auch Frontend-Entwickler machen nicht immer alles selber. 😉 Denn die Kosten-Nutzen-Rechnung, ob ich mich nun selber hinsetze und ein derart ausgereiftes Layout code, oder ob ich in ein Premium-Theme investiere, fällt in Anbetracht meiner ziemlich knappen Freizeit doch sehr eindeutig aus.
Gefällt euch das neue Layout auch so gut wie mir? 🙂