Multiple Sklerose

2017, mit 30 Jahren, erhielt ich die Diagnose Multiple Sklerose (MS) – eine Autoimmunerkrankung, die mein Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellte. Als unheilbar chronisch krank zu gelten, verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die Perspektive auf vieles im Leben. Schreiben und Reflektieren hilft mir, das zu verarbeiten – aber noch mehr möchte ich hier den MS-Blog anbieten, den ich damals im Krankenhaus selber gebraucht hätte.

Ehrlich, motivierend, manchmal auch mit einer Prise Galgenhumor teile ich, was die Diagnose und das Leben mit MS wirklich bedeuten. Ob praktische Tipps für den Alltag, persönliche Einblicke oder pragmatische Ratschläge – ich hoffe, meine Beiträge helfen dir, den Mut nicht zu verlieren und deinen eigenen Weg zu finden.

Der lange Weg zum Adaptivrollstuhl

Mein laaanger Weg zum Adaptivrollstuhl

Von der ärztlichen Verordnung meines Adaptivrollstuhls über die Gehmigung der Krankenkasse inklusive Prüfung durch den Medizinichen Dienst bis hin zur Lieferung war es ein echt langer, kräftezehrender Weg – aber es gibt ein Happy End:

Was ist eine Schmerztherapie?

Schmerztherapie – was ist das?

Aufgrund von MS und Fibromyalgie bin ich nun in einer Schmerztherapie in Behandlung – was wird da so gemacht?

Was ist Multiple Sklerose (MS)?

Was ist Multiple Sklerose (MS)?

Was genau ist Multiple Sklerose (MS) eigentlich? Was passiert da im Körper, welche Symptome treten auf, und was kann man tun?

Nach oben scrollen