Bergische Gartentour 2017 – Offene Gartenpforte auf Hof Tüschenbonnen
Erinnert ihr euch noch an meine Begeisterung, als ich im Mai diesen Jahres zum ersten Mal im Garten von Hof Tüschenbonnen zu Gast sein durfte? – Rund vier Monate später nutzte ich die Gelegenheit jetzt für einen zweiten Besuch. Am Wochenende fand nämlich im Rahmen der Bergischen Gartentour 2017 die Offene Gartenpforte statt.


Meine Mom kam mit. 🙂 Da wir recht früh vormittags da waren, herrschte noch kein allzu großer Andrang und wir hatten den Garten fast für uns alleine.



Traumhaft viele Dahlien, Rosen und andere Blumen blühten in allen nur erdenklichen Farben und Formen… Notiz an mich selber: auch wenn aus meiner Handvoll Dahlien dieses Jahr irgendwie ja nichts geworden ist (ihr erinnert euch, an der Stelle tauchten stattdessen auf mysteriöse Art zwei Kohlpflanzen auf, die dann auch noch von Raupen ratzekahl abgefressen wurden…) – nächstes Jahr nehme ich das auf jeden Fall nochmal in Angriff. Vielleicht muss ich einfach mehr Knollen vergraben, dann ist die Chance auf Überlebende größer. 😉

Ich fand es sehr spannend, den gleichen Garten im Wandel der Jahreszeiten noch einmal zu besuchen und zu schauen, was sich vom Frühsommer zum Herbst hin so verändert hat.


Schmetterlinge waren natürlich auch jede Menge unterwegs, vor allem Tagpfauenaugen:


Nachdem wir einmal durch den gesamten Garten geschlendert waren, hängten wir gleich noch eine zweite Runde dran – bei so vielen wundervollen Details kann man beim ersten Mal ja gar nicht alles entdecken.
Übrigens habe ich mich sehr gefreut, dass ich im Vergleich zum letzten Besuch schon wesentlich mehr Pflanzen mit Namen kenne. Viele davon haben wir mittlerweile auch selber im Garten. 🙂

Zum Abschluss gab es dann noch Kaffee und Kuchen im Innenhof. Ein rundum schöner und entspannender Ausflug, von dem ich natürlich einmal mehr ganz viele Inspirationen für unseren eigenen Garten mitgenommen habe. 🙂
