Wie wir ins Auenland… ehh, nach Nümbrecht fuhren und die Crüxshadows fanden
Hobbits und eine Dark Wave-Band mitten im beschaulichen Bergischen Land?!
Neulich sind der Beste und ich ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Wir schlugen die Richtung nach Nümbrecht ein, das etwa 20km nordöstlich von uns im Oberbergischen liegt.

Schmale kurvige Sträßchen, viel Wald und viele Felder prägen die hügelige Landschaft. Ganz in der Nähe befinden sich dort übrigens Schloss Homburg und der Klangpfad, auf dem wir letztes Jahr wandern waren.
Das Wetter hielt sich leider in Grenzen, weswegen die Fotos nicht sonderlich doll geworden sind. Im Sommer gebe ich dem vielleicht nochmal eine zweite Chance.
Witzig war, wie der Beste und ich so durch die malerische Pampa gurkten und er irgendwann meinte: „Och, irgendwie fühle ich mich hier wie im Auenland“… und prompt kamen wir an diesem Schild hier vorbei:

Tja, jetzt wissen wir also, wo Legolas und Galadriel wirklich wohnen. 😀
In Nümbrecht selber war ich schon öfter, diesmal aber zum ersten Mal im „Touri-Modus“ mit Kamera um den Hals. Es ist ein kleiner, aber sehr gepflegter Ort mit vielen alten Häusern.


Im Park befindet sich ein Teich. Vom Wächter im Wasser war aber nichts zu sehen, auch Hobbits entdeckten wir nicht. 😉
Typisch für das Bergische Land sind die grünen Fensterläden und schwarz-grauen Schieferfassaden, oft in Kombination mit Fachwerk und Bruchstein. Fast so schmuck wie die Hobbithöhlen im Auenland, oder?


Auf dem Rückweg entdeckten wir dann noch ein weiteres bemerkenswertes Ortsschild: Winterborn?! – Die Crüxshadows lassen grüßen. 😀

Dry your eyes and quietly bear this pain with pride
The Crüxshadows – Winterborn
For heaven shall remember the silent and the brave
And promise me they will never see the fear within our eyes
And in this moment I will not run
It is my place to stand
We few shall carry hope
Within our bloodied hands
And in our dying, we’re more alive than we have ever been
I’ve lived for these few seconds
For I am winter born
Auch nach so vielen Jahren immer noch ein großartiger Song. 🙂