Ein Tag am Meer in Ouddorp
Viel zu schnell war meine Urlaubswoche dann auch schon wieder vorbei… tja.
Am Sonntag haben wir sozusagen als krönenden Abschluss einen Tag am Meer verbracht – in Ouddorp an der Nordsee.
Nun wohnen wir da nicht gerade um die Ecke, sodass sich die Statistik schon etwas dekadent liest: für rund fünf Stunden am Meer haben wir unterm Strich sieben Stunden Fahrtzeit und gut 600 Kilometer in Kauf genommen. *hüstel*

Aber schön war’s. Sonnig, da hatten wir echt verdammtes Glück. Windig und dadurch stellenweise kühl, aber nicht zu kalt.
Ein relativ leerer Strand, feiner Sand (und eine infolgedessen panierte Hundenase 😀 ), jede Menge Muscheln, Möwen und Meeresrauschen (ha! Eine Alliteration!). Wobei ich es etwas irritierend fand, dass das Meeresrauschen ziemlich genau so klang wie die Güterzugstrecke, die hier am Ende der Straße entlangführt… 🤪
Obwohl Nala liebend gern in Bächen herumplanscht, war ihr das Meer dann doch sehr suspekt. Omgwtf, Wellen?! 😀

Eine Weile legten wir uns gemütlich in den Sand legten und genossen die Sonne.

Später sind wir ein gutes Stück am Meer entlang gewandert. Zurück wählten wir einen Weg hinter den Dünen, der uns durch das Naturschutzgebiet Middelduinen führte. Hier erwarteten uns nicht etwa einfach ein paar sandige Hügel, sondern ein wunderschönes abwechslungsreiches Biotop mit Sümpfen, kleinen Tümpeln, weitläufigen Wiesen und auch diversen Bäumen.

Abends gegen halb zehn waren wir wieder zu Hause… müde, aber erholt. 😉
Die Fotos sind übrigens mit dem Canon 40mm 2.8er sowie dem Sigma 70-200 2.8er entstanden, beide an der Canon 5D Mk III.