Noch 2 Tage bis zur Hochzeit… Endspurt!

Heidernei… wie die Zeit auf einmal rast! 😳
Aus dem „wir heiraten im Sommer“ ist plötzlich ein „OMG übermorgen!“ geworden!
Seit gestern habe ich Urlaub, der Beste schon seit Montag. Ursprünglich wollte ich mir nur den Freitag freinehmen, aber wenn ich mir so angucke, was wir gestern und heute schon alles gemacht haben, bin ich wirklich froh über drei freie Tage zum Vorbereiten.
Das Zelt
Die Trauung findet ja in einer wunderschönen Location hier in der Nähe statt, und ab nachmittags feiern wir dann im kleineren Kreis im Garten.
Ursprünglich wollten wir das Zelt dafür beim Getränkelieferanten leihen. Alldieweil das aber keinen Boden hatte und wir es selber hätten aufbauen müssen, haben wir uns dann doch für einen professionellen Zeltverleiher entschieden – und ich bin verdammt froh darüber!
Ja, es kostet ungefähr das Doppelte.
Aber erstens verfügt der Zeltverleiher auch über solche Accessoires wie Hussen für die Bierbänke, einen Heizpilz und einen Garderobenständer, die wir teilweise gar nicht auf dem Schirm hatten. Und natürlich hat es einen Holzboden. 😉
Zweitens wurde das Ding gestern nicht nur geliefert, sondern auch aufgebaut. Und wenn ein eingespieltes Team aus drei Männern dafür schon gute zwei Stunden brauchen, will ich mir gar nicht vorstellen, wie lange wir da herumgeschraubt hätten…
Die Lieferung war übrigens ziemlich spannend, weil der 7,5t-LKW rückwärts in unseren Hof gelotst wurde – Millimeterarbeit! 😀

Seit wir vor einiger Zeit selber mal einen 7,5-Tonner fahren mussten (hatten einen 3,5er beim Autoverleih bestellt und der fiel dann kurzfristig aus, sodass wir halt das nächstgrößere Modell bekamen – dank des alten Führerscheins darf der Beste den ja auch fahren), hatten wir da noch mehr Respekt vor als eh schon. 😀




Die Bilder vom fertigen Zelt gibt’s dann irgendwann nächste Woche, wenn ich über die Hochzeit blogge. 🙂
Die Deko
Neulich erwähnte ich ja schon mal die Pompoms… io triumphe, mittlerweile habe ich sie fertig gebastelt. Absolutes DIY der Hölle, wenn man ungeduldig und perfektionistisch veranlagt ist. 😀
Die Windlichter-Papiertüten habe ich auch schon mit Kieseln für die Standfestigkeit + je einer LED-Kerze versehen. Ohne Foto, die Dinger stehen im Keller und ich bin grad zu faul, dafür runterzugehen. 😀
Morgen fahre ich zu meiner Mom und bringe von dort einen Teil der Deko mit, den sie netterweise in einem Lädchen bei sich in der Ecke organisiert hat.
Unter anderem werden wir einen Rosenbogen haben – das Gestell haben wir neulich schon besorgt und aufgebaut, mit tatkräftiger Unterstützung von meiner Mom, von einem Nachbarn und natürlich vom Hund. 😀
Geschmückt wird der Rosenbogen morgen – wasserfeste Kunstblumen ftw. 😀
Die Tischdeko steht ebenfalls schon morgen auf meiner To Do-Liste… dank des Dauerregens heute Nacht wissen wir jetzt nämlich, dass es im Zelt wirklich trocken bleibt und wir mit den Tischen nicht bis Samstag warten müssen.
Nettterweise stellt uns ein Nachbar seine Garage zur Verfügung, alldieweil er nicht so viel Krempel drin stehen hat wie wir. 😀
Da kommen die Garderobe und der Gabentisch hin, und durch die Garage und den Keller durch das Treppenhaus führt der Weg zum Klo in unserer Wohnung. Dafür habe ich dann gestern schon mal diverse Wegweiser vorbereitet… jaahaa, im Corporate Design unserer Hochzeit natürlich. 😀

Die Verpflegung
Diese berühmte Sorge, dass die Gäste verhungern könnten… 😀
Im Garten wird es Catering geben, nur den Wein (und Hugo 😉 ) haben wir selber besorgt.
Aber beim Sektempfang nach der Trauung soll ja auch niemand Hunger leider und / oder vorzeitig beschwippst ins Gebüsch kippen. Daher haben wir neben dem Sekt auch eine ganze Menge Fingerfood, was dankenswerterweise die Verwandtschaft kreiert. 🙂
Gestern waren wir dann nochmal bei Jacques’… zu trinken kann man schließlich nie genug haben. 😀
Und was fehlt noch?
Jetzt gleich muss ich mich mal zum Haarefärben ins Bad treten.
Der Beste muss noch ganz viel Orangensaft trinken, der Vitamine wegen ;), weil er sich gestern beim Schwimmen anscheinend erkältet hat. Also alle mal Daumen drücken, dass er ganz flott wieder gesund wird!
Morgen früh habe ich eine Termin beim Friseur, bei meiner Mom hole ich die besagte Deko, tagsüber kommt dann der Endspurt in Sachen Dekorieren. Gegen Abend können wir den Sekt und die nichtalkoholischen Getränke zur Location bringen und dort kaltstellen.
Meine Cousins samt Familie kommen zusammen mit meiner Tante schon morgen Abend an, der Rest der Bagage am Samstag. Um 11 Uhr ist es am Samstag dann soweit… noch etwa 39 Stunden also.
Allmählich bin ich aufgeregt, ja. 😀