Adieu, Nala…

Adieu, Nala...

Mein Hundemädchen hat seine letzte Reise angetreten…

Wenn du hier in den Blogartikeln der letzten 10 Jahre stöberst, begegnet dir immer wieder Nala: mein Hundemädchen, das ich im Dezember 2012 aus dem Tierheim aufgenommen habe. Als ängstlichen, traumatisierten Kettenhund aus Polen, der nicht wusste wie ein Hund spielt und mit eingeklemmter Rute durch die Wohnung schlich.

Schon bald wurde eine lebensfrohe junge Dame aus ihr… wir haben so viel zusammen erlebt.

Nala im Mai 2013

Über das erste halbe Jahr mit Nala habe ich damals ausführlich geschrieben.

Im Dezember 2020 hockten wir mitten im Corona-Lockdown und ich nutzte die Zeit, um anlässlich Nalas 12. Geburtstag einen Fotorückblick unserer Erlebnisse zusammenzustellen.

Nala am Strand - Juni 2019

Was soll ich sagen… alt ist sie geworden in der letzten Zeit.

Taub war sie jetzt schon seit ungefähr drei Jahren.
Ziemlich genau um Weihnachten letztes Jahr herum begann an ihrer Flanke ein Lipom zu wachsen, das schnell beachtliche Ausmaße erreichte.
Ihr alter Bandscheibenvorfall, der 2017 schon einmal wieder aufflackerte, meldete sich nun immer vehementer. Lange laufen konnte sie nicht mehr, Treppensteigen sowieso nicht, sie rutschte das ein oder andere Mal vom Sofa ab und verlor ihre Hinterlassenschaften.
Das Schlimmste: trotz verschiedener Medikamente bereitete ihr das zunehmend Schmerzen und Stress. Vor allem die Abende und Nächte wurden für sie immer anstrengender.

Das war der Punkt, an dem ich meine Emotionen auf Seite gepackt und eine Entscheidung für sie getroffen habe. Kein Tier muss sich quälen, nur weil wir Menschen uns nicht von ihnen trennen mögen. 😔

Ich habe Rotz und Wasser geheult. Den Termin beim Tierarzt vereinbarte ich zwei Tage im Voraus und konnte so noch einmal ganz viel Zeit mit meinem Hundemädchen verbringen.
Auch wenn mich dafür sicher der ein oder andere auslachen wird… ich habe es ihr erklärt. Natürlich hat sie kein Wort verstanden und es ja noch nicht einmal gehört, die Taubheit. Aber trotzdem.

Ich bin dankbar, dass ich zu dem Termin nicht alleine fahren musste und liebe Menschen an meiner Seite hatte. Danke auch an den Doc, der seine Sache super gemacht hat.
Nala ist ganz friedlich in meinen Armen eingeschlafen. 😔

Mach es gut, Hundemädchen… danke für über 10 tolle Jahre. 🖤

Dieser Beitrag wurde bereits 9mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter:

Dolida oder Der Weg zum eigenen Pferd

Seit einiger Zeit bin ich stolze Pferdebesitzerin – natürlich vom tollsten Pferd der Welt. 😊
Wie Dolida und ich uns fanden:

Das erste Jahr mit eigenem Pferd

Das erste Jahr mit eigenem Pferd

Mein Rückblick auf das erste Jahr mit Dolida… turbulent war es und nicht immer einfach, aber wir haben jede Menge Fortschritte gemacht:

20 Pfoten & ein Tennisball

Heute früh hatte ich bei der allmorgendlichen Hunderunde im Schlosspark Morsbroich mal wieder die Kamera dabei… 🙂

9 Kommentare

  1. Genauso ist es richtig, ich habe es 2016 mit meiner alles geliebten Katze Loona ähnlich gehalten…. Denn Tierliebe geht bis zuletzt. Auch wenn sie nicht verstehen was du sagst, sie fühlen das du da bist und entspannen sich , selbst in dieser schrecklichen Situation des Todes.
    Im Moment haben wir übrigens einen total verschmusten Kater, aus dem Tierheim 2 Monate nach Loonas Tod, er kann nicht ohne uns, ist immer in unserer Nähe, oder der lieben Nachbarn😉denn ohne diese könnten wir gar nicht verreisen.
    Ich hoffe dein Kummer um den Tod Nalas wird bald weniger werden und die schönen Momente mit ihr überwiegen in deinen Gedanken. Viele Grüße Friederike
    P.S. Wir haben übrigens 2019 mit Danhaus gebaut und über deinen Baublog bin ich auf dich gestoßen😊

    • Hallo Rike,

      das freut mich, dass ihr so einen tollen Kater gefunden habt. Hier wird über kurz oder lang auch definitiv wieder ein Hund einziehen, nur nicht jetzt direkt… kein Tier kann ein anderes ersetzen. Aber ohne Fellnasen geht es einfach nicht. <3

      Ah, wie cool... was für ein Modell habt ihr denn gebaut? Und seid ihr soweit zufrieden?

      Liebe Grüße
      Anne

  2. Huhu liebe Anne!
    *big-hug* Auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke seht ihr euch wieder <3
    Echt knuffig und so klasse, dass du ihr eine Chance gegeben hast.
    Liebe und mitfühlende Grüße
    Elena

  3. Liebe Anne, das ist so rührend geschrieben. Obwohl ich Dich gar nicht persönlich kenne kullerten ein paar Tränen. Ich wünsche Dir alles Gute. Unbekannte Liebe Grüße, Michaela

    • Hallo Michaela,

      das ist lieb, dass du schreibst… mir geht das übrigens genauso, wenn ich so etwas auch über mir völlig unbekannte Tiere lese, das nimmt mich jedesmal total mit.

      Liebe Grüße
      Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nichts mehr verpassen?

Trag dich für den Newsletter vom Lieblingsalltag ein, um über neue Inhalte benachrichtigt zu werden: kostenlos & komfortabel direkt in deinen Posteingang!