Burg Blankenberg & Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg

Magst du alte Burgen und Schlösser auch so gerne wie ich? Schon als Kind bin ich liebend gern in solchen Ruinen herumgeklettert, und heute liebe ich sie als Fotomotive. 🙂

Glücklicherweise haben wir hier im Bergischen Land wirklich eine ganze Menge davon und ein paar habe ich dir ja auch schon im Blog vorgestellt: Schloss Burg, Burg EibachBurg Honrath, Schloss Eulenbroich, … Heute nehme ich dich mit auf Burg Blankenberg mitsamt dem schnuckeligen mittelalterlichen Örtchen Stadt Blankenberg!
Dort waren der Beste und ich nämlich am Wochenende anlässlich eines Mittelaltermarkts.

Die Burg Blankenberg liegt gar nicht so weit von uns entfernt, eine unserer Rennradstrecken führt quasi daran vorbei. Worauf wir beim Rennradfahren aber dankend verzichten: uns die steilen Serpentinen hoch zu Burg und Stadt hinauf zu quälen, gerade da die Straße auch so eng ist, dass man inständig hofft, es möge einem bloß kein SUV oder Traktor entgegenkommen…

Burg Blankenberg

Oben angekommen, liegt linkerhand die Burgruine, geradeaus blickt man auf ein paar Wiesen und rechterhand erstreckt sich der Ort. Leider hat die Burganlage nur zwischen April und Oktober geöffnet, weswegen ich dir keine Fotos aus der Nähe zeigen kann. Ich war zwar früher schon mal ein paar Mal dort, aber halt ohne Kamera.

stadt-blankenberg-vom-landleben-4
Stadt Blankenberg

Angesichts der Stadtmauer und der vielen kleinen Fachwerkhäuschen könnte man meinen, dass die Menschen schon immer an dieser Stelle siedelten… stimmt aber gar nicht. Tatsächlich ist das, was heute so historisch anmutet, die „Neustadt“ – bis zum 13. Jahrhundert befand sich der Ort nämlich viel näher an der Burg, auf dem Gelände dieser Weide:

Stadt Blankenberg

Vermutlich reichte die Fläche irgendwann nicht mehr aus und der heutige Ortskern entstand weiter hinten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg, bei dem Blankenberg einige Jahre von schwedischen Truppen besetzt war, verfiel die Altstadt. Heute ist bis auf ein paar überwucherte Mauerreste kaum noch etwas davon zu sehen.

Ich finde den Gedanken schon irgendwie merkwürdig, dass hier einmal Behausungen waren, Wege, Kochstellen… und ein paar Hundert Jahre später ist nur noch eine Wiese übrig. Was bleibt…?

Stadt Blankenberg

Ein Wanderweg – unter anderem Teil des „Natursteigs Sieg“ und des „Bergischen Wegs“ –  führt außen an der Stadtmauer entlang um den Ortskern herum.

Von dort bietet sich ein Panoramablick über das Siegtal:

Blick von Stadt Blankenberg über das Siegtal
Stadt Blankenberg

… und auf die Burgruine:

Burg Blankenberg

Übrigens ist Stadt Blankenberg keine eigenständige Stadt, sondern gehört zur Gemeinde Hennef – die Stadtrechte wurden dem kleinen Ort zwar 1245 verliehen, dann aber 1805 wieder entzogen, als Blankenberg an Napoleon überging. 1953 wurde Blankenberg dann umbenannt in Stadt Blankenberg.

Durch das Tor am Katharinenturm betraten wir die „Stadt“ schließlich.

Stadt Blankenberg – Katharinenturm

Mittelaltermarkt auf der Katharinenkirmes

Wir waren nämlich anlässlich der Katharinenkirmes da – ein Mittelaltermarkt, der seit 15 Jahren immer im November stattfindet. Veranstaltet wird er von Zarorien e.V. und der Karnevalsfreunde zu Stadt Blankenberg.

Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg

Die ganzen liebevoll gepflegten Fachwerkhäuser und die engen, steilen Gassen bilden natürlich den perfekten stilvollen Rahmen für einen Mittelaltermarkt!

Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg
Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg
Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg
Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg

Da wir aus logistischen Gründen bereits am Freitagabend kurz nach der Eröffnung vor Ort waren, herrschte noch kein allzu großes Getümmel. So ein Gedrängel und Geschiebe muss ich echt nicht mehr haben. Stattdessen konnten wir uns in Ruhe alle Stände anschauen und auch mit dem ein oder anderen Händler plaudern.

Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg
Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg

Außer einem Weihnachtsgeschenk und ein bisschen was fürs leibliche Wohl haben wir aber tatsächlich nichts gekauft. Nur gucken kann ja auch schön sein. 😉

Katharinenkirmes – Mittelaltermarkt in Stadt Blankenberg

Gehst du gerne auf Mittelaltermärkte?

Loading comments...
Nach oben scrollen