Aufräumen auf Facebook

Zum Bloggen gehört mehr als das reine Schreiben der Artikel – auch die Werbetrommel will gerührt werden. In Sachen Social Media habe ich mir das Leben jetzt leichter gemacht:
Ich führe ja nun sieben Blogs – die findest du übrigens alle unten im Footer verlinkt. Für jeden Blog hatte ich eine eigene Facebook-Seite erstellt. Dazu kam dann noch mein privater Account (den ich fast nicht nutze und wo ich nur mit einer Handvoll Menschen aus meiner Familie oder aus Pferdeställen befreundet bin).
Mein Gartenblog vom Landleben ist ja mein ältester Blog, und dementsprechend besteht auch diese Facebook-Seite schon am längsten. Ich habe gerade mal nachgeschaut – im Dezember 2020 habe ich die aufgesetzt. Ehrlich gesagt, habe ich mich da lange Zeit über nie viel drum gekümmert und war dann irgendwann selber überrascht, über 2.700 Follower zu haben. 😀
In den letzten Monaten versuche ich daran zu denken, dort neue Artikel zu teilen oder auch mal eine Frage in die Runde zu stellen. Bei verhältnismäßig vielen Followern kommt da dann halt eine Reaktion und es entsteht ein Austausch – das macht Spaß!
Dass ich nicht aktiver war, hatte in erster Linie zeitliche Gründe.
Denn da waren ja noch… die Facebook-Seiten der anderen Blogs. Die kamen irgendwann zwischen 2022 und 2023 hinzu. Und auch die wollten ja bespielt werden!
Was unglaublich frustrierend war: ich bekam auf diese neuen Seiten keine Follower. Und mit „keine“ meine ich keine: null, nada, niente. 🤯
Egal wie viele Inhalte ich erstellte, Hashtags nutzte, die Seite auf den Blogs selber verlinkte. Der Algorithmus von Facebook zeigte mir da gepflegt diesen gewissen Finger. Und ich sehe es definitiv nicht ein, einen Haufen Geld in Werbeanzeigen zu stecken.
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, alle Facebook-Seiten zu löschen und nur die vom Landleben (die mit den 2.700 Followern) zu behalten. Die wiederum habe ich umbenannt in LieblingsalltagDe und werde die jetzt quasi als generellen Account nutzen, auf dem ich die Beiträge aller Blogs teile und halt mit allen Followern kommuniziere. 😊
Soviel dazu… ich würde mich freuen, wenn wir uns auch drüben auf Facebook sehen. 🙂
Wie ist das mit dir und Facebook? Bist du da (noch) viel aktiv? Wenn du für deinen Blog selber eine Seite hast, wie sind deine Erfahrungen mit neuen Followern?